Skip to content

Libertäre Tage Dresden

15. – 22. September 2019

Workshop: Schreiben fürs Hören, Texten fürs Radio

Posted on 2017/08/26 by libtage

Wir beschäftigen uns mit dem Unterschied zwischen der Schriftsprache, die wir in der Schule oder Uni gelernt haben, und der Sprechsprache, die im Radio viel besser funktioniert.
Im Workshop verfasst ihr Texte oder bringt welche mit, die ihr sowieso für eure Radiosendung braucht. Am konkreten Beispiel lernt ihr das Handwerkszeug, um gut hörbare und verständliche Texte zu schreiben. Das ist nicht nur im Radio wichtig sondern z.B. auch bei Redebeiträgen für Demos.

Voraussetzung: ein wenig Erfahrung im Radiomachen oder Demo-Redebeiträge-Schreiben ist sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig

Anmeldung: bitte bis zum 4. September 2017 an workshop@coloradio.org, und bitte verbindlich – d.h., wenn ihr nicht könnt, meldet euch wieder ab!

Dozentin: Antje Meichsner, Radiomacherin und Medienpädagogin

Posted in General

Post navigation

Die Proteste gegen den G20-Gipfel. Erfahrungsbericht, politische Bewertung und anarchistische Kritik
Feministische Lektüren: Das Politische in der Literatur
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.