Skip to content

Libertäre Tage Dresden

15. – 22. September 2019

Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus

Posted on 2017/08/31 - 2017/09/05 by libtage

Dieses Jahr stehen wieder Wahlen an. Allgegenwärtig wird klar gemacht, dass die Wahlen unser Leben verändern und verbessern würden, wenn Wir nur unsere Stimme abgäben. Doch Wahlen sind nur eine abstrakte Form von Politik, die eine Mitbestimmung und Gestaltbarkeit simulieren. Die kapitalistischen Verhältnisse und das staatliche System als Ganzes stehen dabei nicht zur Wahl. Ein solidarisches Miteinander ist auf diese Art und Weise nicht möglich. Angeblich gibt es keine realen Alternativen dazu. Doch Alternativen gibt es, wir müssen sie nur (wieder) wahrnehmen, erproben und erfahrbar machen! Wir müssen uns und andere aktiv einbeziehen!
Lasst uns deshalb auf diesem Workshop Ideen dazu entwickeln, uns selbstbestimmt und solidarisch zu organisieren. Wir wollen bestehende Ansätze gemeinsam mit euch diskutieren und auf ihre Verbreitung hinwirken. Lasst uns unser Leben in die eigenen Hände nehmen!

Der Workshop dauert ca. 3 Stunden.

Posted in General

Post navigation

Einführungsveranstaltung was ist Anarchismus
“Gegen JEDE Herrschaft” – Anarchistische Perspektiven auf Parlamentarismus und Wahlen
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.