Skip to content

Libertäre Tage Dresden

15. – 22. September 2019

Tag: Selbstorganisation

Das waren die Libertären Tage 2016!

Posted on 2016/09/26 - 2016/09/26 by Arno Nymus

Eine Woche voller Workshops, Diskussionen, Vorträgen und Filmen, die anarchistische Ideen und Theorien im gesellschaftlichen Kontext betrachtet haben, ist zu Ende gegangen. Wir freuen uns sehr über euer Feedback und die vielfältige Teilnahme am gebotenem Programm sowie den Diskussionen und hoffen es hat euch auch gefallen. Einige Fotos findet ihr hier.

Vielen Dank an alle, die die Libertären Tage unterstützt haben, sei es durch inhaltliche Beiträge, zur Verfügung gestellte Räume und Technik oder einfach helfende Hände, wann immer sie gebraucht wurden – ohne euch hätten die Libertären Tage so nicht stattfinden können!

Wir haben die Tage bereits revue passieren lassen und für uns als Organisator*Innen viele wichtige Erkenntnisse und Ideen gesammelt, wie Vorbereitung und Durchführung für die nächsten Libertären Tage noch besser laufen könnten. Trotzdem würde uns, in Vorbereitung auf das nächste Jahr, interessieren: Was hat euch gefallen und was hat euch nicht gefallen? Was wollt ihr uns gerne noch sagen, welches Feedback ist euch wichtig?

Wir sind fest entschlossen die Libertären Tage auch nächstes Jahr mit euch durchzuführen und würden uns freuen, euch nächstes Mal in der Vorbereitung begrüßen zu können. Dazu wird es im Frühjahr 2017 voraussichtlich das erste Vorbereitungstreffen geben.

Da wir für die Vorbereitung doch einige Ausgaben hatten und momentan die Spenden nicht ausreichen um die Kosten zu decken, würden wir uns über weitere Spenden freuen.

Für Feedback, Interesse an den nächsten Vorbereitungen und Spenden schreibt uns doch einfach eine Mail.

Bis nächstes Jahr!

Eure Organisator*Innen!

Posted in call, call for participation, General, programmTagged Anarchismus, Aufruf, Call, call for participation, Dresden, Kapitalismus, Libertäre Tage, Selbstorganisation

Workshop: Einführung in Anarchismus

Posted on 2016/09/09 by Arno Nymus

Anarchie wird oft mit “Chaos” gleichgesetzt und viele Menschen können sich nicht vorstellen was “Anarchismus” überhaupt ist. Daher möchten wir einen kleinen Einblick in anarchistische Geschichte liefern und einige bedeutende Strömungen aufzeigen. So können wir uns gemeinsam einen Überblick über anarchistische Ideen verschaffen. Achtung: Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Menschen, denen das Thema absolut fremd ist.

mehr im Programm

Posted in programmTagged Anarchismus, Selbstorganisation, Workshop

Auswertungstreffen/Evaluation mit Prisoner-Soli-Dinner Vol2

Posted on 2016/09/07 - 2016/09/15 by Arno Nymus

Auch diesmal wollen wir euch mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü erfreuen. So viel sei schon mal verraten, nach einer Suppe wird der Hauptgang diesmal ein bisschen herbstlich und als Abschluss wird es Apfelkuchen mit Vanillesoße geben.
In entspannter Atmosphäre möchten wir mit euch die libertären Tage ausklingen lassen, ein bisschen auswerten wie ihr es fandet und in Solidarität mit den Gefangenen Spenden sammeln für Repressionskosten, wie Anwält*innen, Kaution oder Unterhalt im Knast. Die Spenden sollen diesmal nach Polen und Tschechien gehen. Inhaltliche Veranstaltungen dazu finden während der Libertären Tage statt.
Bringt also wieder gute Laune, Hunger und eure Sparschweine mit!

mehr siehe Programm
Posted in programmTagged Anarchismus, Libertäre Tage, Selbstorganisation

Grillen & Schwarzmarkt / Barbeque & Black market

Posted on 2016/09/07 - 2016/09/09 by Arno Nymus
At the evening of Saturday we will have barbecue for donations with tables from bookshops/anarchist collective and group from different place. You will be able to meet and talk to other anarchist, learn a little bit more about the people behind the ideas. If you wanna make your own infotable – please contact the organizing team. We do not have any charges for the place, however space is limited.

Am Samstag Abend werden wir einen Soli-Grillabend mit Tischen von Bücherläden, anarchistischen Kollektiven und Gruppen veranstalten. Dort könnt ihr andere Anarchist*innen treffen und ein bisschen mehr über die Leute hinter den Ideen lernen. Wenn ihr euren eigenen Infotisch/Infostand veranstalten wollt, kontaktiert bitte das Orga-Team. Wir verlangen keine Gebühren für die Stände, aber der Platz ist begrenzt!
mehr siehe Programm
Posted in call, programmTagged Selbstorganisation

Kostenlose Buchmesse / Free Book Fair

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/07 by libtage

Really Really Free Book Fair at Bischofsplatz

Free book fair is really really free market where you can bring the books you would like to give to the others and at the same time find some books for yourself. It is our alternative to the capitalism – there are no money involved in the whole market and people bring what they have and get what they need. That’s it.

There are a lot of books in our rooms that we have opened one or two times in our lives. They stay there without continuing their journey through human lives. The book is alive only when somebody is reading it, that’s why during this free market we would like to give books second live. You have something you got from your friends or relatives but your will never read it? You have books that you read and you really would like others to read them? Bring all of it to the free market!
For this event we will take our small neighborhood park at Bischofsplatz. See you there!


Wirklich wirklich kostenlose Buchmesse
Die kostenlose Büchermesse ist ein  Markt, zu dem jeder Bücher mitbringen kann, welche mensch nicht mehr benötgt und sie gerne weitergeben möchte. Gleichzeitig ist er Ort um neue Bücher für sich selbst zu finden. Es ist unsere Alternative zum Kapitalismus – es wird kein Geld auf dem Markt geben, jede*r kann das mitbringen, was mensch hat und das nehmen, was mensch braucht. Das war’s!
Wir haben viele Bücher in uneren Zimmern stehen, die wir in unserem Leben ein oder zwei Mal geöffnet haben. Sie stehen nur rum ohne ihre Reise zu vielen Personen zu machen. Ein Buch lebt nur, wenn es jemand liest, deswegen möchten wir auf dieem Markt den Büchern ein zweites/drittes/.. Leben ermöglichen. Du hast etwas, wa du von Freunden oder Verwandten geschenkt bekommen hast, aber nie lesen wirst? Du hast Bücher, die du selbst gelesen hast und denkst, dass viele Menschen dieses Buch lesen sollten? Bring alle mit zu unserer kostenlosen Büchermesse.
Die Veranstaltung wird in unserem kleinen nachbarschaftlichen Park am Bischofsplatz stattfinden. Bis dahin!
mehr siehe Programm
Posted in General, programmTagged Kapitalismus, Recht auf Stadt, Selbstorganisation, Solidarität

Vortrag/Presentation: A-Radio Berlin

Posted on 2016/09/06 by Arno Nymus

Was ist anarchistisches Radio? Was zum Teufel ist eine anarchistische Föderation und was bringt’s da mitzumachen?

Als anarchistisches Radiokollektiv ist das A-Radio Berlin seit vielen Jahren in der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA) organisiert. Im Rahmen dieses Vortrags stellt ein Mitglied die Arbeit der Radiogruppe vor, die über das Erstellen von Audios weit hinaus reicht, und erläutert dann Prinzipien, Funktionsweise und Aktivitäten der Föderation anhand praktischer Beispiele. Im Anschluss seid ihr herzlich eingeladen, eure Fragen loszuwerden oder über auftauchende Fragen zu diskutieren.


What is anarchist radio? What the hell is a federation and what is it good for?

As anarchist radio collective, A-Radio Berlin has been an active member of the Federation of German-speaking anarchists (FdA) for several years now. As part of the presentation, a member of this radio group will present its work – that goes far beyond simply creating audios – and explains the principles, the ways of organizing and activities of the federation based on practical examples. Afterwards your are most welcome to ask your questions and also to debate any topics that came up.

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Anarchismus, Presentation, Selbstorganisation, Vortrag

Workshop: Recht auf Stadt für alle!

Posted on 2016/09/02 by Arno Nymus

Die Stadt ist unsere Beute – Workshop zu „Recht auf Stadt für alle!“

Wir laden Euch am 16. September um 17:00 Uhr ins AZ Conni zu unserem Workshop „Die Stadt ist unsere Beute – Recht auf Stadt für alle“ ein. Die Kämpfe um Wohnen und Stadt haben in letzter Zeit auch in Dresden eine neue Intensität bekommen. Viele kennen jedoch nicht die lange Geschichte der Widerstände und Aktionen gegen Überwachung, Gentrifizierung, Privatisierung und rassistische Stadtpolitik. Daher erzählt der Workshop die Geschichte und den Wandel der Stadt, Migrationsgeschichte der Stadt und die Widerstände dieser jeweiligen Zeit. Wir beginnen mit den 1960er Jahren und landen unweigerlich in der Gegenwart mit den Forderungen „Stadt für alle“ oder den „Social Center for All“. Die Geschichte der Kämpfe hat sich nicht fort erzählt und daher soll der Workshop Wissen um die Widerstände in der Stadt vermitteln. Das Alles diskutieren wir unter den Eindrücken und Widerständen gegen die gegenwärtigen Wohn- und Lebensrealität von Geflüchteten.

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Recht auf Stadt, Selbstorganisation, Solidarität, Workshop

Einladung zu den Libertären Tagen 2016

Posted on 2016/08/15 by Arno Nymus

Libertarian Days in Dresden from 12 to 18 September 2016

Libertäre Tage in Dresden vom 12. bis zum 18. September 2016

 

Anarchism is a political philosophy that is as old as ideas of socialism and communism and advocate stateless society. Along with others, anarchism stands for equality, solidarity, direct action and self organization. Today anarchists participate in many different spheres of our society: starting with struggles at working places, against capitalism and racism and ending up with fights for ecology, gender equality and community till we achieve the free society.

This year in Dresden we will once again organize the Libertarian Days – an event with the focus on anarchism and struggles anarchists participate. Through workshops, discussions, presentations, screenings and many other events we would like to introduce new people to the world of anarchist struggle! At the same time we would like to continue long standing discussions, on topics that might be interested to those already involved in the anarchist struggle.

This year will have different topics during the week that will include: ecology, feminism, syndicalism anti-capitalism, struggle against prisons and repressions, community organizing and many others. Apart from specific topics we will have concerts and street festivals.

The schedule will be updated in coming days. Check our website for more information.


Anarchismus ist eine politische Philosophie, die es so lange gibt wie die Ideen von Sozialismus, Kommunismus und einer staatenlosen Gesellschaft. Gemeinsam mit anderen Ideen steht Anarchismus für Gleichberechtigung und Solidarität, direkte Aktionen und Selbstorganisation. Heutzutage wirken Anarchist*innen in vielen gesellschaftlichen Bereichen: von Kämpfen am Arbeitsplatz, Anti-Kapitalismus, Anti-Rassimus über Ökologie, Geschlechtergleichstellung und gemeinschaftlichen Projekten – für eine befreite Gesellschaft.

Dieses Jahr werden wieder die Libertären Tage in Dresden stattfinden – ein Ereignis mit Blick auf Anarchimus und Kämpfe, an denen Anarchist*innen beteiligt sind. Workshops, Diskussionen, Vorträge, Filmabende und viele andere Veranstaltungen sollen Menschen die Welt anarchistischer Kämpfe eröffnen. Themen, die seit langer Zeit zwischen Anarchist*innen diskutiert werden, wollen wir ebenfalls aufgreifen.

Ökologie, Feminismus, Syndikalismus, Antikapitalimus, Anti-Knast/Anti-Repression, gemeinschaftliche Organisation und viele andere Bereiche des Anarchismus stehen im Programm. Zudem wird es Konzerte und Partys zum Ausklingen geben.

Das Programm für die Libertären Tage wird fortlaufend aktualisiert. Für weitere Informationen besucht regelmäßig unsere Website.

We are everywhere!
Libertarian Days Dresden 2016

Wir sind überall!
Libertäre Tage Dresden 2016

Posted in callTagged 2016, Anarchismus, Antikapitalismus, Aufruf, Call, Diskussion, Dresden, Feminismus, Filmabend, Libertäre Tage, Ökologie, Selbstorganisation, Solidarität, Syndikalismus, Workshop

call for participation

Posted on 2016/07/25 - 2016/08/15 by Arno Nymus

Call for participation during the Libertarian Days in Dresden 12 – 18 September 2016

Dear comrades,

For the third time in Dresden we would like to organize Libertarian Days, an event for one week full of presentations, workshops and cultural events to bring a spotlight on the topic of anarchism. Starting with introduction to anarchism and it’s basics we would slowly move to the more complicated challenges of the modern society: capitalism, ecology, prisons, feminism and many others!

This event is impossible without contribution from the local collectives from Dresden and other cities associating themselves with anarchist ideas or standing close to this ideas. That’s why we call each group, that would like to participate in the event send their suggestions to us about possible topics of presentations till 19 August. After that we will sit down together and arrange the schedule for the week.

As organize team we will try to provide several places for the events, so please specify in your proposal what kind of place do you need for your event. We would ask you to specify the date if it is important for you (flexible dates are preferable for the orga team, that we can arrange all the events).

We are not going to give space during the week of solidarity to people promoting any reactionary or authoritarian ideas, so please don’t bother writing us about your presentation on Marxism-Leninism or your interest to promote Anarcho-Capitalism. During the events racism, sexism and homophobia will not be tolerated from anyone.

If you or your group would like to join the organizing team, please contact us through libtage2016@riseup.net.

With Libertarian Greetings,
[tabularasa] and ABC-Dresden


Aufruf zur Teilnahme an den Libertären Tagen in Dresden, 12.-18. September 2016

Liebe Mitstreiter*Innen,

zum dritten Mal soll es jetzt in Dresden Libertäre Tage geben, eine Woche voller Vorträge, Workshops und kulturellen Events, in deren Mittelpunkt der Anarchismus steht. Angefangen mit Einführungen in den Anarchismus und seinen Grundlagen möchten wir uns dann langsam auch den komplexeren Themen der modernen Gesellschaft widmen: Kapitalismus, Ökologie, Gefängnisse, Feminismus und viele andere!

Dieses Event wird nicht möglich sein ohne die Beteiligung lokaler Gruppen aus Dresden und anderen Städten, die sich dem Anarchismus zuordnen oder diesem nahestehen. Deswegen rufen wir alle, die am Event teilnehmen möchten, dazu auf, uns bis zum 19. August Vorschläge zu möglichen Vorträgen usw. zu schicken. Danach werden wir uns zusammensetzen und an einem Programm für die Tage arbeiten.

Als Orga-Team möchten wir verschiedenste Orte miteinbeziehen, weshalb es gut wäre, wenn ihr uns wissen lasst, ob euer Event spezielle Räumlichkeiten erfordert. Falls es für euch wichtig ist, gebt bitte eine genaues Datum an (obgleich uns natürlich flexible Daten lieber sind, damit wir als Orga-Team das Programm gut zusammenbekommen).

Wir werden keinen Raum bieten für reaktionäre oder autoritäre Ideen. Ihr braucht uns also keine Vorträge zum Marxismus-Leninismus oder zur Förderung des Anarcho-Kapitalismus schicken. Rassismus, Sexismus und Homophobie werden während der Tage ebenfalls nicht toleriert werden.

Falls ihr oder eure Gruppe euch dem Orga-Team anschließen möchtet, schreibt uns bitte an libtage2016@riseup.net .

Libertäre Grüße!
[tabularasa] und ABC-Dresden

Posted in call for participation, GeneralTagged 2016, Anarchismus, Aufruf, call for participation, Dresden, Libertäre Tage, Selbstorganisation
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.