Skip to content

Libertäre Tage Dresden

15. – 22. September 2019

Tag: Solidarität

Kostenlose Buchmesse / Free Book Fair

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/07 by libtage

Really Really Free Book Fair at Bischofsplatz

Free book fair is really really free market where you can bring the books you would like to give to the others and at the same time find some books for yourself. It is our alternative to the capitalism – there are no money involved in the whole market and people bring what they have and get what they need. That’s it.

There are a lot of books in our rooms that we have opened one or two times in our lives. They stay there without continuing their journey through human lives. The book is alive only when somebody is reading it, that’s why during this free market we would like to give books second live. You have something you got from your friends or relatives but your will never read it? You have books that you read and you really would like others to read them? Bring all of it to the free market!
For this event we will take our small neighborhood park at Bischofsplatz. See you there!


Wirklich wirklich kostenlose Buchmesse
Die kostenlose Büchermesse ist ein  Markt, zu dem jeder Bücher mitbringen kann, welche mensch nicht mehr benötgt und sie gerne weitergeben möchte. Gleichzeitig ist er Ort um neue Bücher für sich selbst zu finden. Es ist unsere Alternative zum Kapitalismus – es wird kein Geld auf dem Markt geben, jede*r kann das mitbringen, was mensch hat und das nehmen, was mensch braucht. Das war’s!
Wir haben viele Bücher in uneren Zimmern stehen, die wir in unserem Leben ein oder zwei Mal geöffnet haben. Sie stehen nur rum ohne ihre Reise zu vielen Personen zu machen. Ein Buch lebt nur, wenn es jemand liest, deswegen möchten wir auf dieem Markt den Büchern ein zweites/drittes/.. Leben ermöglichen. Du hast etwas, wa du von Freunden oder Verwandten geschenkt bekommen hast, aber nie lesen wirst? Du hast Bücher, die du selbst gelesen hast und denkst, dass viele Menschen dieses Buch lesen sollten? Bring alle mit zu unserer kostenlosen Büchermesse.
Die Veranstaltung wird in unserem kleinen nachbarschaftlichen Park am Bischofsplatz stattfinden. Bis dahin!
mehr siehe Programm
Posted in General, programmTagged Kapitalismus, Recht auf Stadt, Selbstorganisation, Solidarität

Workshop: Recht auf Stadt für alle!

Posted on 2016/09/02 by Arno Nymus

Die Stadt ist unsere Beute – Workshop zu „Recht auf Stadt für alle!“

Wir laden Euch am 16. September um 17:00 Uhr ins AZ Conni zu unserem Workshop „Die Stadt ist unsere Beute – Recht auf Stadt für alle“ ein. Die Kämpfe um Wohnen und Stadt haben in letzter Zeit auch in Dresden eine neue Intensität bekommen. Viele kennen jedoch nicht die lange Geschichte der Widerstände und Aktionen gegen Überwachung, Gentrifizierung, Privatisierung und rassistische Stadtpolitik. Daher erzählt der Workshop die Geschichte und den Wandel der Stadt, Migrationsgeschichte der Stadt und die Widerstände dieser jeweiligen Zeit. Wir beginnen mit den 1960er Jahren und landen unweigerlich in der Gegenwart mit den Forderungen „Stadt für alle“ oder den „Social Center for All“. Die Geschichte der Kämpfe hat sich nicht fort erzählt und daher soll der Workshop Wissen um die Widerstände in der Stadt vermitteln. Das Alles diskutieren wir unter den Eindrücken und Widerständen gegen die gegenwärtigen Wohn- und Lebensrealität von Geflüchteten.

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Recht auf Stadt, Selbstorganisation, Solidarität, Workshop

Vortrag/Diskussion: Gewerkschaft & Knast

Posted on 2016/08/26 - 2016/09/11 by Arno Nymus

Ein Großteil von uns, der GG/BO-Soligruppe Jena, sind Anarchist_innen, die sich dazu entschlossen haben, Teil der Gefangenengewerkschaft zu werden, so mit zahlreichen widerständigen inhaftierten Arbeiter_innen in Kontakt zu treten und ihre Kämpfe zu unterstützen. Wir wollen diskutieren, welche Vor- und Nachteile es hat, auf der einen Seite sich als Anarchist_innen in ein widersprüchliches Organisierungsprojekt wie die GG/BO einzubringen und auf der anderen Seite explizit anarchistische Gruppen wie das ABC aufzubauen. Dabei geht es auch um eine grundsätzliche Kritik der Gefängnisreform-Strömung à la Thomas Galli und Linkspartei.

Lecture/Discussion: Union & Prison
Most of us, from the GG/BO-Soligruppe Jena, are anarchist who decided to take part of thePrison´s Union in order to make contact with the numerous resistive workers in prisionand to suppot their struggle. We would like to discuss about the pros and cons on one hand, of participating, as anarchists, with a conflicting project such as GG/BO and on the other hand, to establish an explicitly anarchist group like the ABC.  We will also fundamentally critizise the Prison-Reform-trend à la Thomas Galli and the Left Party . 

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Diskussion, Gewerkschaft, Knast, Repression, Solidarität

Einladung zu den Libertären Tagen 2016

Posted on 2016/08/15 by Arno Nymus

Libertarian Days in Dresden from 12 to 18 September 2016

Libertäre Tage in Dresden vom 12. bis zum 18. September 2016

 

Anarchism is a political philosophy that is as old as ideas of socialism and communism and advocate stateless society. Along with others, anarchism stands for equality, solidarity, direct action and self organization. Today anarchists participate in many different spheres of our society: starting with struggles at working places, against capitalism and racism and ending up with fights for ecology, gender equality and community till we achieve the free society.

This year in Dresden we will once again organize the Libertarian Days – an event with the focus on anarchism and struggles anarchists participate. Through workshops, discussions, presentations, screenings and many other events we would like to introduce new people to the world of anarchist struggle! At the same time we would like to continue long standing discussions, on topics that might be interested to those already involved in the anarchist struggle.

This year will have different topics during the week that will include: ecology, feminism, syndicalism anti-capitalism, struggle against prisons and repressions, community organizing and many others. Apart from specific topics we will have concerts and street festivals.

The schedule will be updated in coming days. Check our website for more information.


Anarchismus ist eine politische Philosophie, die es so lange gibt wie die Ideen von Sozialismus, Kommunismus und einer staatenlosen Gesellschaft. Gemeinsam mit anderen Ideen steht Anarchismus für Gleichberechtigung und Solidarität, direkte Aktionen und Selbstorganisation. Heutzutage wirken Anarchist*innen in vielen gesellschaftlichen Bereichen: von Kämpfen am Arbeitsplatz, Anti-Kapitalismus, Anti-Rassimus über Ökologie, Geschlechtergleichstellung und gemeinschaftlichen Projekten – für eine befreite Gesellschaft.

Dieses Jahr werden wieder die Libertären Tage in Dresden stattfinden – ein Ereignis mit Blick auf Anarchimus und Kämpfe, an denen Anarchist*innen beteiligt sind. Workshops, Diskussionen, Vorträge, Filmabende und viele andere Veranstaltungen sollen Menschen die Welt anarchistischer Kämpfe eröffnen. Themen, die seit langer Zeit zwischen Anarchist*innen diskutiert werden, wollen wir ebenfalls aufgreifen.

Ökologie, Feminismus, Syndikalismus, Antikapitalimus, Anti-Knast/Anti-Repression, gemeinschaftliche Organisation und viele andere Bereiche des Anarchismus stehen im Programm. Zudem wird es Konzerte und Partys zum Ausklingen geben.

Das Programm für die Libertären Tage wird fortlaufend aktualisiert. Für weitere Informationen besucht regelmäßig unsere Website.

We are everywhere!
Libertarian Days Dresden 2016

Wir sind überall!
Libertäre Tage Dresden 2016

Posted in callTagged 2016, Anarchismus, Antikapitalismus, Aufruf, Call, Diskussion, Dresden, Feminismus, Filmabend, Libertäre Tage, Ökologie, Selbstorganisation, Solidarität, Syndikalismus, Workshop
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.