Skip to content

Libertäre Tage Dresden

15. – 22. September 2019

Tag: Kapitalismus

Das waren die Libertären Tage 2016!

Posted on 2016/09/26 - 2016/09/26 by Arno Nymus

Eine Woche voller Workshops, Diskussionen, Vorträgen und Filmen, die anarchistische Ideen und Theorien im gesellschaftlichen Kontext betrachtet haben, ist zu Ende gegangen. Wir freuen uns sehr über euer Feedback und die vielfältige Teilnahme am gebotenem Programm sowie den Diskussionen und hoffen es hat euch auch gefallen. Einige Fotos findet ihr hier.

Vielen Dank an alle, die die Libertären Tage unterstützt haben, sei es durch inhaltliche Beiträge, zur Verfügung gestellte Räume und Technik oder einfach helfende Hände, wann immer sie gebraucht wurden – ohne euch hätten die Libertären Tage so nicht stattfinden können!

Wir haben die Tage bereits revue passieren lassen und für uns als Organisator*Innen viele wichtige Erkenntnisse und Ideen gesammelt, wie Vorbereitung und Durchführung für die nächsten Libertären Tage noch besser laufen könnten. Trotzdem würde uns, in Vorbereitung auf das nächste Jahr, interessieren: Was hat euch gefallen und was hat euch nicht gefallen? Was wollt ihr uns gerne noch sagen, welches Feedback ist euch wichtig?

Wir sind fest entschlossen die Libertären Tage auch nächstes Jahr mit euch durchzuführen und würden uns freuen, euch nächstes Mal in der Vorbereitung begrüßen zu können. Dazu wird es im Frühjahr 2017 voraussichtlich das erste Vorbereitungstreffen geben.

Da wir für die Vorbereitung doch einige Ausgaben hatten und momentan die Spenden nicht ausreichen um die Kosten zu decken, würden wir uns über weitere Spenden freuen.

Für Feedback, Interesse an den nächsten Vorbereitungen und Spenden schreibt uns doch einfach eine Mail.

Bis nächstes Jahr!

Eure Organisator*Innen!

Posted in call, call for participation, General, programmTagged Anarchismus, Aufruf, Call, call for participation, Dresden, Kapitalismus, Libertäre Tage, Selbstorganisation

Diskussion über den technologischen Angriff

Posted on 2016/09/09 by Arno Nymus

Mit der Industrialisierung und Digitalisierung kam eine neue Form der Herrschaft über die Welt: die Herrschaft der Technologie. Menschen sind zuverlässige Quellen für präzise Daten, die zur Selbsterhaltung des Systems verwendet werden. Selbstoptimierung und Überwachung durch die smarte Diktatur für eine neue Form des Regierens – und ALLE machen mit. Wie sieht die Zukunft aus? Was können wir jetzt machen? Was müssen wir jetzt machen?

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Antikapitalismus, Diskussion, Kapitalismus, Ökologie

Kostenlose Buchmesse / Free Book Fair

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/07 by libtage

Really Really Free Book Fair at Bischofsplatz

Free book fair is really really free market where you can bring the books you would like to give to the others and at the same time find some books for yourself. It is our alternative to the capitalism – there are no money involved in the whole market and people bring what they have and get what they need. That’s it.

There are a lot of books in our rooms that we have opened one or two times in our lives. They stay there without continuing their journey through human lives. The book is alive only when somebody is reading it, that’s why during this free market we would like to give books second live. You have something you got from your friends or relatives but your will never read it? You have books that you read and you really would like others to read them? Bring all of it to the free market!
For this event we will take our small neighborhood park at Bischofsplatz. See you there!


Wirklich wirklich kostenlose Buchmesse
Die kostenlose Büchermesse ist ein  Markt, zu dem jeder Bücher mitbringen kann, welche mensch nicht mehr benötgt und sie gerne weitergeben möchte. Gleichzeitig ist er Ort um neue Bücher für sich selbst zu finden. Es ist unsere Alternative zum Kapitalismus – es wird kein Geld auf dem Markt geben, jede*r kann das mitbringen, was mensch hat und das nehmen, was mensch braucht. Das war’s!
Wir haben viele Bücher in uneren Zimmern stehen, die wir in unserem Leben ein oder zwei Mal geöffnet haben. Sie stehen nur rum ohne ihre Reise zu vielen Personen zu machen. Ein Buch lebt nur, wenn es jemand liest, deswegen möchten wir auf dieem Markt den Büchern ein zweites/drittes/.. Leben ermöglichen. Du hast etwas, wa du von Freunden oder Verwandten geschenkt bekommen hast, aber nie lesen wirst? Du hast Bücher, die du selbst gelesen hast und denkst, dass viele Menschen dieses Buch lesen sollten? Bring alle mit zu unserer kostenlosen Büchermesse.
Die Veranstaltung wird in unserem kleinen nachbarschaftlichen Park am Bischofsplatz stattfinden. Bis dahin!
mehr siehe Programm
Posted in General, programmTagged Kapitalismus, Recht auf Stadt, Selbstorganisation, Solidarität

Buchvorstellung: On the way to Magadan

Posted on 2016/09/01 by Arno Nymus

Nach mehr als 5 Jahren gemeinsamer Arbeit an der Übersetzung ist das Buch „Auf dem Weg nach Magadan“ von Ihar Alinevich jetzt auch auf Deutsch verfügbar! In diesem Buch beschreibt der ehemalige anarchistische Gefangene Ihar Alinevich die vom ihm erlittenen Torturen während seiner Gefangennahme im KGB-Gefängnis im Zeitraum von 2010 bis 2011. Als Inhaftierter in einem Spezialgefängnis für politische Gefangene des Staates wurde er einem ganz persönlichen Programm physischer und psychischer Folter unterworfen.

Während seines Gefängnisaufenthaltes trifft er verschiedene Personen: von Politikern, die nach den Präsidentschaftswahlen in Belarus 2010 verhaftet worden waren, bis hin zu Leuten aus dem inneren Kreis der belarussischen Diktatur, die in Ungnade fielen und vom Lukashenko-Regime ebenfalls verfolgt wurden.

Das Buch beschreibt die Realität politischer Arbeit und ihre Risiken im Fall von Aktivist*innen aus Belarus und es beleuchtet die Probleme von Knast und Kapitalismus sowie die möglichen Alternativen dazu.


After more than 5 years of collaborative work on translation finally the book from Ihar Alinevich “On the way to Magadan” is now available in German! In the book former anarchist prisoner from Belarus Ihar Alinevich is describing his hardships during arrest in KGB prison in 2010-2011. Being kept in special prison for political targets of the state he was a subject to personal program of treatment with physical and psychological tortures.

During his stay in the prison he meets different people: starting from politicians from the opposition arrested after the presidential elections in Belarus in 2010, ending up with people from inside of the belarusian dictatorship, who were also repressed by Lukashenko’s regime.

The book describes the reality of political work and risks it applies for the activists in Belarus, and highlights the problems of the prison system and capitalism with describing some alternatives to it.

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Anarchismus, Buchvorstellung, Kapitalismus, Knast, Presentation, Repression

Vortrag/Diskussion: Wasser & Kapitalismus

Posted on 2016/08/26 - 2016/08/29 by Arno Nymus

In school they teach us that water covers 71% of Earth, that we are 90% water, and that without water there is no life. So it seems that we really need it…but that there is a lot/plenty??. Well…Nope. If all water in the world would fit in 1l bottle, just half a spoon would be freshwater, ready to be use. So the access (for everyone & everything) to these drops should be mandatory/ensure/obliged??…it’s a moral, ethic and political right, that should only be subject to the ecosystem’s limits. But, how would capitalism lose the opportunity to get such a benefit? the one of a compulsory monopoly? How capitalism is turning the water resource into profit? What is that causing in ecosystems and society? How people is fighting against water privatization?

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Kapitalismus, Ökologie, Wasser
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.