Skip to content

Libertäre Tage Dresden

15. – 22. September 2019

Category: programm

Das waren die Libertären Tage 2016!

Posted on 2016/09/26 - 2016/09/26 by Arno Nymus

Eine Woche voller Workshops, Diskussionen, Vorträgen und Filmen, die anarchistische Ideen und Theorien im gesellschaftlichen Kontext betrachtet haben, ist zu Ende gegangen. Wir freuen uns sehr über euer Feedback und die vielfältige Teilnahme am gebotenem Programm sowie den Diskussionen und hoffen es hat euch auch gefallen. Einige Fotos findet ihr hier.

Vielen Dank an alle, die die Libertären Tage unterstützt haben, sei es durch inhaltliche Beiträge, zur Verfügung gestellte Räume und Technik oder einfach helfende Hände, wann immer sie gebraucht wurden – ohne euch hätten die Libertären Tage so nicht stattfinden können!

Wir haben die Tage bereits revue passieren lassen und für uns als Organisator*Innen viele wichtige Erkenntnisse und Ideen gesammelt, wie Vorbereitung und Durchführung für die nächsten Libertären Tage noch besser laufen könnten. Trotzdem würde uns, in Vorbereitung auf das nächste Jahr, interessieren: Was hat euch gefallen und was hat euch nicht gefallen? Was wollt ihr uns gerne noch sagen, welches Feedback ist euch wichtig?

Wir sind fest entschlossen die Libertären Tage auch nächstes Jahr mit euch durchzuführen und würden uns freuen, euch nächstes Mal in der Vorbereitung begrüßen zu können. Dazu wird es im Frühjahr 2017 voraussichtlich das erste Vorbereitungstreffen geben.

Da wir für die Vorbereitung doch einige Ausgaben hatten und momentan die Spenden nicht ausreichen um die Kosten zu decken, würden wir uns über weitere Spenden freuen.

Für Feedback, Interesse an den nächsten Vorbereitungen und Spenden schreibt uns doch einfach eine Mail.

Bis nächstes Jahr!

Eure Organisator*Innen!

Posted in call, call for participation, General, programmTagged Anarchismus, Aufruf, Call, call for participation, Dresden, Kapitalismus, Libertäre Tage, Selbstorganisation

Workshop: Einführung in Anarchismus

Posted on 2016/09/09 by Arno Nymus

Anarchie wird oft mit “Chaos” gleichgesetzt und viele Menschen können sich nicht vorstellen was “Anarchismus” überhaupt ist. Daher möchten wir einen kleinen Einblick in anarchistische Geschichte liefern und einige bedeutende Strömungen aufzeigen. So können wir uns gemeinsam einen Überblick über anarchistische Ideen verschaffen. Achtung: Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Menschen, denen das Thema absolut fremd ist.

mehr im Programm

Posted in programmTagged Anarchismus, Selbstorganisation, Workshop

Diskussion über den technologischen Angriff

Posted on 2016/09/09 by Arno Nymus

Mit der Industrialisierung und Digitalisierung kam eine neue Form der Herrschaft über die Welt: die Herrschaft der Technologie. Menschen sind zuverlässige Quellen für präzise Daten, die zur Selbsterhaltung des Systems verwendet werden. Selbstoptimierung und Überwachung durch die smarte Diktatur für eine neue Form des Regierens – und ALLE machen mit. Wie sieht die Zukunft aus? Was können wir jetzt machen? Was müssen wir jetzt machen?

mehr siehe Programm

Posted in programmTagged Antikapitalismus, Diskussion, Kapitalismus, Ökologie

Auswertungstreffen/Evaluation mit Prisoner-Soli-Dinner Vol2

Posted on 2016/09/07 - 2016/09/15 by Arno Nymus

Auch diesmal wollen wir euch mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü erfreuen. So viel sei schon mal verraten, nach einer Suppe wird der Hauptgang diesmal ein bisschen herbstlich und als Abschluss wird es Apfelkuchen mit Vanillesoße geben.
In entspannter Atmosphäre möchten wir mit euch die libertären Tage ausklingen lassen, ein bisschen auswerten wie ihr es fandet und in Solidarität mit den Gefangenen Spenden sammeln für Repressionskosten, wie Anwält*innen, Kaution oder Unterhalt im Knast. Die Spenden sollen diesmal nach Polen und Tschechien gehen. Inhaltliche Veranstaltungen dazu finden während der Libertären Tage statt.
Bringt also wieder gute Laune, Hunger und eure Sparschweine mit!

mehr siehe Programm
Posted in programmTagged Anarchismus, Libertäre Tage, Selbstorganisation

Grillen & Schwarzmarkt / Barbeque & Black market

Posted on 2016/09/07 - 2016/09/09 by Arno Nymus
At the evening of Saturday we will have barbecue for donations with tables from bookshops/anarchist collective and group from different place. You will be able to meet and talk to other anarchist, learn a little bit more about the people behind the ideas. If you wanna make your own infotable – please contact the organizing team. We do not have any charges for the place, however space is limited.

Am Samstag Abend werden wir einen Soli-Grillabend mit Tischen von Bücherläden, anarchistischen Kollektiven und Gruppen veranstalten. Dort könnt ihr andere Anarchist*innen treffen und ein bisschen mehr über die Leute hinter den Ideen lernen. Wenn ihr euren eigenen Infotisch/Infostand veranstalten wollt, kontaktiert bitte das Orga-Team. Wir verlangen keine Gebühren für die Stände, aber der Platz ist begrenzt!
mehr siehe Programm
Posted in call, programmTagged Selbstorganisation

Kostenlose Buchmesse / Free Book Fair

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/07 by libtage

Really Really Free Book Fair at Bischofsplatz

Free book fair is really really free market where you can bring the books you would like to give to the others and at the same time find some books for yourself. It is our alternative to the capitalism – there are no money involved in the whole market and people bring what they have and get what they need. That’s it.

There are a lot of books in our rooms that we have opened one or two times in our lives. They stay there without continuing their journey through human lives. The book is alive only when somebody is reading it, that’s why during this free market we would like to give books second live. You have something you got from your friends or relatives but your will never read it? You have books that you read and you really would like others to read them? Bring all of it to the free market!
For this event we will take our small neighborhood park at Bischofsplatz. See you there!


Wirklich wirklich kostenlose Buchmesse
Die kostenlose Büchermesse ist ein  Markt, zu dem jeder Bücher mitbringen kann, welche mensch nicht mehr benötgt und sie gerne weitergeben möchte. Gleichzeitig ist er Ort um neue Bücher für sich selbst zu finden. Es ist unsere Alternative zum Kapitalismus – es wird kein Geld auf dem Markt geben, jede*r kann das mitbringen, was mensch hat und das nehmen, was mensch braucht. Das war’s!
Wir haben viele Bücher in uneren Zimmern stehen, die wir in unserem Leben ein oder zwei Mal geöffnet haben. Sie stehen nur rum ohne ihre Reise zu vielen Personen zu machen. Ein Buch lebt nur, wenn es jemand liest, deswegen möchten wir auf dieem Markt den Büchern ein zweites/drittes/.. Leben ermöglichen. Du hast etwas, wa du von Freunden oder Verwandten geschenkt bekommen hast, aber nie lesen wirst? Du hast Bücher, die du selbst gelesen hast und denkst, dass viele Menschen dieses Buch lesen sollten? Bring alle mit zu unserer kostenlosen Büchermesse.
Die Veranstaltung wird in unserem kleinen nachbarschaftlichen Park am Bischofsplatz stattfinden. Bis dahin!
mehr siehe Programm
Posted in General, programmTagged Kapitalismus, Recht auf Stadt, Selbstorganisation, Solidarität

cine libertario: Libertarias

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/07 by libtage

At the outbreak of the Spanish Civil War, the nun Maria is forced to flee her convent. She takes refuge in a brothel, until it is liberated by a woman’s anarchist group. Maria joins the group and eventually goes to the front. The women’s group faces the problems of fighting not only the nationalists, but also factions on the left seeking to impose a more traditional military structure.

mehr siehe Programm

Posted in General, programmTagged Anarchismus, Feminismus, Filmabend

Presentation: Repressions against anarchists in CZ

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/07 by libtage

For over 15 months the anarchists and others from so called Czech Republic have been facing the biggest police crackdown in recent years.
The operation Fenix isn’t only the wave of repression. For the first time we facing police entrapment, provocation, fabricated plots, and
historically first “serious” accusation of terrorism. Why is all of that happening right now? Is the repression really responsibility of the most militant part of the movement and does it help if we step back, or is there any other lance and way to deal with the authoritarian power of the state?

Come and join an ABC reflection of one and a half year of accelerating repression and our reaction. Let’s talk about our protection and share some experiences of how to prevent falling into the trap. Now when the first court hearings are happening is especially important to see what kinds of solidarity actions we can provide to empower ourselves and keep our community strong instead of getting paranoid and paralysed.

mehr siehe Programm

Posted in General, programmTagged Presentation, Repression

Vortrag/Presentation: Alternative zu Knästen / Alternative to prisons

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/09 by libtage

The modern concept of justice is not older than couple of hundreds of years. The massive prison complexes used to punish and enslave disobeying parts of the society are now becoming every day routine in most capitalist countries. Privatization of the prison system in some places turn the whole concept of punishment into a profitable business with prisoners nowadays not only sewing clothes for police and militaries, but also work in everyday spheres starting from food production and ending with call centers of companies serving you internet.

In workshop we would like to challenge the whole notion of prisons. What would the world look like without it – full of murderers and rapists? What would be our community alternative to deal with the social conflicts? Is there at all any alternative to the prisons? We believe so and together we hope to open the doors of prisons by imagining today and tomorrow with empty cells.


Das moderne Justizsystem ist nicht älter als ein paar hundert Jahre. Massive Knastkomplexe, benutzt zur Bestrafung und Unterjochung von unbeugsamen Teilen der Gesellschaft, sind Alltag in kapitalistischen Ländern. Die Privatisierung der Knäste ändert das Konzept der Bestrafung in ein profitables Geschäft mit Gefangenen, welche heutzutage nicht nur Kleidung für Polizei und Militär herstellen, sondern auch in alltäglichen Bereichen von Lebensmittelherstellung bis Arbeit im Callcenter deines Internet-Providers. 

In diesem Workshop möchten wir uns mit den verschiedenen Begriffen, die Knäste mit sich bringen, kritich auseinander setzen. Wie würde die Welt ohne Knäste aussehen- Wäre sie voll mit Mörder*innen und Vergewaltiger*innen? Was wäre unsere gesellschaftliche Alternative um mit sozialen Konflikten umzugehen? Gibt es überhaupt eine Alternative zu Knästen? Wir denken ja und wir hoffen die Türen der Knäte zu öffnen, indem wir über eine Zukunft mit leeren Zellen nachdenken.

mehr siehe Programm

Posted in General, programmTagged Anarchismus, Diskussion, Knast, Presentation, Repression, Vortrag, Workshop

Richtiger Feminismus geht nur mit Anarchismus!

Posted on 2016/09/06 - 2016/09/11 by libtage

Zu Beginn soll ein kurzer theoretischer Rahmen zu anarchistisch-feministischen Ideen gezeichnet werden. Wir wollen eine kleine Auswahl von Menschen und Gruppen, die bisher in dem Feld aktiv waren kennenlernen und dabei auch ein Blick auf die Dresdener Geschichte werfen.

Und vor allem wollen wir Erfahrungen, Ideen und Widersprüche diskutieren.

Real feminism without anarchism doesn´t work.
   
With a small theoretical framework about the anarcho-feminism to begin with, we would like to present a small selection of people and groups who have been actively working in the field as well as a glimpse of its development in Dresden.
But most importantly, we would like to talk and discuss about ideas, contradictions and experiences. 

mehr siehe Programm

Posted in General, programmTagged Anarchismus, Feminismus, Workshop

Posts navigation

Older posts
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.