Skip to content

Libertäre Tage Dresden

15. – 22. September 2019

Libertäre Tage Dresden 2019 / 15.09. – 22.09.

Auch 2019 könnt ihr euch wieder auf Libertäre Tage in Dresden freuen. Vom 15. bis 22. September wird es Veranstaltungen, Workshops, Filme, Musik und interessante Diskussionen zu sozialen Kämpfen, Anarchismus und natürlich Revolution geben. Neben Teilnahme von lokalen Gruppen werden Veranstaltungen mit Gästen aus verschiedenen Teilen der Welt auch andere Perspektiven aufzeigen. Außerdem treffen die Libertären Tage dieses Jahr die Datenspuren – wir werden am Wochenende vom 19. – 22. September gemeinsam das Zentralwerk in Dresden bespielen.

Einige glauben, dass Dresden kein Ort für linke Politik ist, manche planen bereits einen Wegzug im Hinblick auf eine mögliche AfD Regierung in Sachsen im September. Wir denken, es ist wichtig, hier zu bleiben, sich zu organisieren und zu kämpfen: Für eine solidarische, vielfältige und antiautoritäre Gesellschaft. Also kommt zu den Libertären Tagen 2019, nehmt an den Diskussionen teil und organisiert euch. Wir freuen uns, euch während dieser Woche die Tür zu anarchistischen Ideen, Theorie und Praxis zu öffnen, es ist an euch, hereinzuspazieren!

Wenn ihr von außerhalb nach Dresden kommen wollt, aber keine Kontakte in der Stadt habt, dann schreibt uns eine Mail. Wir freuen uns, euch Schlafplätze zu vermitteln und euch während der Woche durch die Stadt zu begleiten. Für alle, die sich gerne an der Organisation der Tage beteiligen wollen, wird es wie immer die Möglichkeit dazu geben. Wir haben ein Freiwilligen-System, bei dem ihr euch eintragen könnt für verschiedene Aufgaben. Die Libertäre Tage leben von DIY alles funktioniert kollektiv mit gemeinsamen Kräften.

Bis zum September in Dresden
LiTa 2019 Orga-Crew

*jeden Tag haben wir abends veganes Essen!

Programm 2019 – https://and.notraces.net/events/kategorie/lita/list/?tribe-bar-date=2019-09

Programm 2018 – https://and.notraces.net/de/libertare-tage-dresden-2018/

Recently published:

2017/09/05

Staatskritik und Nebenklage?

No Comments
2017/09/03

A materialist criticism to queer trends in Feminism

No Comments
2017/09/02

Anarchistisch-Feministische Positionen zur Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert

No Comments
2017/09/01

„Demokratie“ – der Gott der (Post-)Moderne.

No Comments
2017/09/01

Why Anarchist Black Cross?

No Comments
2017/08/31

Feministischer Stadtrundgang

No Comments
2017/08/31

“Gegen JEDE Herrschaft” – Anarchistische Perspektiven auf Parlamentarismus und Wahlen

No Comments
2017/08/31

Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus

No Comments
2017/08/31

Einführungsveranstaltung was ist Anarchismus

No Comments
2017/08/30

Technik und Emanzipation

No Comments
2017/08/29

Vivir la Utopie

No Comments
2017/08/29

Grundthesen des Anarchosyndikalismus

No Comments
2017/08/28

Internationale anarchistische Radioprojekte – Input und Ideenwerkstatt

No Comments
2017/08/28

Wheelchairskatingworkshop in Dresden

No Comments
2017/08/26

Einführungsworkshop – How to do Radio (für Anfänger*innen)

No Comments
2017/08/26

Vortrag “Wir sind Russen, Gott ist mit uns”

No Comments
2017/08/26

Workshop „Verstehen verstehen“

No Comments
2017/08/26

Kinder_Kleidung_Austausch meets reall really free Bookmarket

No Comments
2017/08/26

Feministische Lektüren: Das Politische in der Literatur

No Comments
2017/08/26

Workshop: Schreiben fürs Hören, Texten fürs Radio

No Comments
2017/08/26

Die Proteste gegen den G20-Gipfel. Erfahrungsbericht, politische Bewertung und anarchistische Kritik

No Comments
2017/08/26

Einführungsworkshop zu Justizsystem, Strafe und Knast

No Comments
2017/08/26

Vielfältige Perspektiven jüdischen Lebens ausserhalb der Shoa und israelischer Staatspolitik

1 Comment
2017/08/25

Einladung LiTa 2017

No Comments
2016/09/26

Das waren die Libertären Tage 2016!

No Comments
2016/09/14

Aktuelle Situation zur Repression in Polen

No Comments
2016/09/12

proletarian parade

No Comments
2016/09/11

Warum mich die DDR angekotzt hat …

No Comments
2016/09/11

Der Postanarchismus als Perspektive erneuerten anarchistischen Denkens

No Comments
2016/09/09

Anarchosyndikalistische Perspektiven für Dresden

No Comments
2016/09/09

Workshop & Diskussion zu gemeinschaftlicher Organisation

No Comments
2016/09/09

Anarchosyndikalismus auf dem Land

No Comments
2016/09/09

Grundthesen des Anarchosyndikalismus

No Comments
2016/09/09

Workshop: Einführung in Anarchismus

No Comments
2016/09/09

Diskussion über den technologischen Angriff

No Comments
2016/09/07

Auswertungstreffen/Evaluation mit Prisoner-Soli-Dinner Vol2

No Comments
2016/09/07

Grillen & Schwarzmarkt / Barbeque & Black market

No Comments
2016/09/06

Kostenlose Buchmesse / Free Book Fair

No Comments
2016/09/06

cine libertario: Libertarias

No Comments
2016/09/06

Presentation: Repressions against anarchists in CZ

No Comments
2016/09/06

Vortrag/Presentation: Alternative zu Knästen / Alternative to prisons

No Comments
2016/09/06

Richtiger Feminismus geht nur mit Anarchismus!

No Comments
2016/09/06

Vortrag/Presentation: A-Radio Berlin

No Comments
2016/09/06

Libertärer Block zur NOPEGIDA-Demo

No Comments
2016/09/02

Workshop: Recht auf Stadt für alle!

No Comments
2016/09/01

Buchvorstellung: On the way to Magadan

No Comments
2016/09/01

El Cine Libertario – Lights Camera Action

No Comments
2016/08/29

Workshop: Profeminist_ische Männer*gruppen: Lösung oder Teil des Problems?

No Comments
2016/08/26

Vortrag/Diskussion: Wasser & Kapitalismus

No Comments
2016/08/26

Vortrag/Diskussion: Gewerkschaft & Knast

No Comments
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.